Quantcast
Channel: Duisburg | RP ONLINE
Viewing all 21963 articles
Browse latest View live

Duisburg - Open-Air-Festival an der Dorfkirche

$
0
0
Veranstalter des 13. Friemersheimer Kultursommers bieten eine Mischung aus satirischer Komödie, Kabarett und musikalischem Gottesdienst. Zudem ist wieder der Orgellauf geplant, um Geld fürs Gotteshaus einzuspielen

Duisburg - Ein Kulturbus für Duisburger Schulen

$
0
0
Der Kulturbus fährt Duisburger Schüler kostenlos zu Kunst- und Kulturangeboten in der Stadt. Finanziert wird er durch eine Zuwendung der Stiftung "Unsere Kinder - Unsere Zukunft" der Sparkasse Duisburg.

Duisburg - 1000 Sonnenstrahlen für den Zoo

$
0
0
Die Gesellschaft für Aquarienkunde züchtete jede Menge Süßwasserfische für das älteste erhaltende Gebäude des Tierparks, das heute nach dreijährigem Umbau wieder eröffnet wird.

Duisburg - Straßenstrich: Dezernentin beantragt Sperrbezirk

$
0
0
Da die Belästigungen durch den Straßenstrich an der B 288 andauern und eine Gefährdung für Kinder und Jugendliche nicht ausgeschlossen werden kann, wird Rechtsdezernentin Dr. Daniela Lesmeister nun für die Ortsteile Mündelheim, Ungelsheim und Hüttenheim die Einrichtung eines Sperrbezirks bei der Bezirksregierung Düsseldorf zu beantragen. Hierdurch soll die Ausübung der Straßenprostitution verboten werden.

Duisburg - Wieder Kino-Nächte vor der Hochofen-Kulisse

$
0
0
40 Filmabende beschert das Sommerkino vom 15. Juli bis 23. August im Landschaftspark. Das Filmforum am Dellplatz läuft dazu parallel.

Duisburg - Proteste gegen Personalknappheit

$
0
0
Die Gewerkschaft Verdi hat gestern für eine ausreichende Personalausstattung an deutschen Kliniken protestiert. In Duisburg beteiligten sich Beschäftigte des Klinikums, der Helios Kliniken und des Bethesda an der Aktion.

MSV Duisburg - Kein Vorwurf an Adrian Tobers Adresse

$
0
0
MSV gewinnt das Testspiel beim Landesligisten Duisburger SV 1900 mit 4:0. Enis Hajri scheidet frühzeitig aus.

Duisburg - Sophie-Scholl-Berufskolleg, Marxloh

$
0
0
Erzieher/innen mit Abitur (E12): Burcin Acer, Alina Alvarez Franco, Angelique Brachthäuser, Delia Marie Federl, Jasmin Gangel, Jennifer Alexandra Kainath, Manal Khadir, Ricarda Klein, Ina Krause, Stefan Krause, Felicia Lamot, Sarah Luciano, Jenny Lux, Andrijana Mause, Svenja Meinerz, Jannis Michalek, Tina Michalski, Myles Antony Miller, Naja Müller, René Müller, Zoe Rosenthal, Nora Satzinger, Jacqueline Schoonderwoert, Michelle Wohland.

Duisburg - Albert-Einstein-Gymnasium, Rumeln

$
0
0
Die Zeit der Prüfungen ist für den Abi-Jahrgang 2015 endlich vorbei.

Duisburg - Heine-Gesamtschule, Rheinhausen

$
0
0
Niklas Bechtel, Vincent Blömer, Yusuf Cabuk, Duygu Cakmak, Aykut Can, Hümeyra Cebir, Tayyip Celik, Sven Diemer, Jura Diordiyev, Melis Dönmez, Ahsen Egin, Nikolai Guido, Ismail Gürler, Tugce Güzel, Hatice Güzelkabakci, Bernd Hoghe, Koray Ilter, Samet Iyi, Maurice Jennen, Emrullah Kars, Büsra Kilic, Deniz Kilincarslan, Pierre Koch, Mehmet Kolak, Nihan Kurt, Selcuk Kuvet, Dina Mohamad, Ceren Ölcer, Mathias Pesch, Leonie Praetorius, Mevlüt Sahin, Shanna Sayed, Sena Simsek, Sherrie Singh, Soner Sönmezocak, Meryem Sünger, Aslihan Turhan, Tolga Türk, Betül Ucar, Elif Yakar, Büsra Yigit, Elvin Yildirim, Sinan Yilmaz, Marina Zaytseva.

Duisburg - Leibniz-Gesamtschule, Hamborn

$
0
0
Herzlichen Glückwunsch an folgende Abiturienten: Alina Eveline Ackermann, Arbnor Aliaj, Salih Aytan, Tobias Thomas Baumann, Ahmet Emre Berber, Kushtrim Berisha, Jasmin Katharina Bickelmann, Dilara Bogazkaya, Marie Bogdanis, Carina-Laureen Busch, Hüseyin Coktas, Zümrüt Degirmenci, Denis Dektyarov, Arif Delibas, Dilan Dogan, Max Ehlers, Seyma Eris, Rüchan Ender Ertürk, Heiko Marcel Esser, Pascal Frank, Sarah Fricke, Sevval Gör, Berivan Güneri, Pinar Halavurt, Enes Halaza, Andreas Helmgens, Aykut Isik, Eda Karabulut, Baris Karadogan, Yasin Kavuk, Jennifer Kawka, Ridvan Kilicaslan, Vildan Kilicaslan, Marcus Peter Gustav Klenczan, Chantal Kolasinski, Vivien Koller, Alexander Kura, Julia Liebau, Sascha Lotterstedt, Laura Müntjes, Fatima Isabel Ngingi Pinto, Oguzhan Öngider, Songül Önlü, Vladislav Oriscin, Deniz Özdemir, Selen Özdemir, Leander Quirin Özgen, Ekrem Özkilic, Kübra Özmen, Aylin Özünel, Marvin Ranisch, Rebecca Raudies, Serhan-Mehmet Sahan, Ercüment Sarigül, Monika Schepan, Saskia Schick, Ilja Schönhalz, Danny Schrörs, Farina Lisa Mercedes Schulik, Emre Senel, Thinojan Sritharan, Lina Steinborn, Sutharsan Suseelan, Christin Isabelle Thomas, Sergej Timafeeff, Marcel von der Warth, Malte Wolbring, Nico Wollschläger, Simge Yapmis, Faik Yasar, Elanur Yigit, Linda Zagorski, Nicole Zelena und Melda Zeqiri.

Duisburg - Materialhilfe für Seiteneinsteigerklassen

$
0
0
Nach den jetzt startenden Sommerferien beginnt ein neues Schuljahr - auch für Zuwandererkinder aus Rumänien und Bulgarien. Damit auch diesen Kindern der Start gelingt, hilft die Caritas mit Schulmaterialien.

Duisburg - Konzert mit starken und leuchtenden Farben

$
0
0
Im für die Saison 2014/15 letzten Philharmonischen Konzert erklangen besonders meisterhaft instrumentierte Orchesterwerke, mit dankbaren Aufgaben für die Duisburger Philharmoniker.

Duisburg - Wissens-Netzwerk über die Grenzen

$
0
0
Die Wissensallianz Rhein-Waal präsentierte im Euregio-Forum Ergebnisse aus drei Jahren gemeinsamer Zusammenarbeit zwischen Euregio, den Kammern, den Hochschulen und der Unternehmerschaft.

Duisburg - Die Gebag hat sich selbst saniert

$
0
0
Vor drei Jahren stand die Duisburger Baugesellschaft kurz vor der Insolvenz. Durch neue Strategien und Rückbesinnung auf das Kerngeschäft sei die Krise überwunden, sagt Geschäftsführer Bernd Wortmeyer. Hier die Jahresbilanz 2014.

Fußball - Bis nach Paderborn gelaufen

$
0
0
Andreas Wiegel und Simon Brandstetter wollen sich nach dem Wechsel aus Erfurt zum MSV nun in der 2. Bundesliga durchbeißen. Zum Auftakt wünschen sich beide Spiele gegen ihre Ex-Klubs.

Fußball - Winken in Sterkrade

$
0
0
Die Gruppeneinteilung des Fußball-Verbandes Niederrhein sorgt bei den Duisburger Vereinen der Bezirksliga für Ärger. Denn statt beispielsweise in Oberhausen Station zu machen, geht es nach Essen.

Kommentar: Unsere Woche - Dschungelcamp im Krisengebiet

$
0
0
Schlagzeilen machte in dieser Woche wieder einmal Marxloh, unter anderem, weil die Polizei zum wiederholten Male nur mit großem Aufgebot einen Straßenkampf verhindern konnte. Deutsche mit und ohne Migrationshintergrund, aber meist mit sozialen und finanziellen Problemen treffen hier auf zunehmend mehr Rumänen und Bulgaren, denen es oft noch schlechter geht. In dem Stadtteil brodelt es gefährlich. Zwar hat der Rat der Stadt am Montag den Startschuss für weitere Aktivitäten gegeben, mit denen der soziale Brennstoff entschärft werden könnte, doch vielleicht ist es dafür schon zu spät. Wiederholte Meldungen über Polizeieinsätze gegen rivalisierende Gruppen lassen vermuten, dass in Teilen von Marxloh längst Anarchie herrscht. Ausgerechnet dort meint nun auch noch der WDR eine Art Politiker-Dschungelcamp einrichten zu müssen. Die ersten spektakulären Bilder dürfte er bereits im Kasten haben, nämlich die von der jüngsten öffentlichen Auseinandersetzung, die indirekt im Zusammenhang mit den Dreharbeiten gestanden haben soll.

Geld Gespendet - Golfen für die gute Sache mit der Volksbank Rhein-Ruhr

$
0
0
Zum 16. Volksbank Rhein-Ruhr Golfturnier hatte das genossenschaftliche Kreditinstitut seine golfspielenden Kunden eingeladen. Mehr als 80 Golferinnen und Golfer sind der Einladung gefolgt und gingen bei strahlendem Sonnenschein auf der Anlage des Golfclubs Weselerwald an den Start.

Duisburg - Besuch von ziemlich besten Freunden

$
0
0
30 Jahre Vilnius, zehn Jahre Gaziantep: Aus diesem Anlass lädt die Stadt heute zum "1. Fest der Partnerstädte" ein.
Viewing all 21963 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>